Wut Seminare
Wut Seminare
Die gesunde Integration von Wut ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung einer reifen und authentischen Persönlichkeit.
Die Wutseminare unterstützen dich, mit deiner Wut in Kontakt zu kommen und ein Gegenüber dafür zu finden. So kann eine heilsame Integration deiner aggressiven Gefühle möglich werden.
Die gesunde Integration von Wut ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung einer reifen und authentischen Persönlichkeit.
Die Wutseminare unterstützen dich, mit deiner Wut in Kontakt zu kommen und ein Gegenüber dafür zu finden. So kann eine heilsame Integration deiner aggressiven Gefühle möglich werden.
Du bist innerlich und/oder
äußerlich in irgendeiner Weise
mit dem Thema Wut beschäftigt?
Unterdrückst du deine Wut?
Und spürst, dass du dadurch
einen Teil deiner Lebenskraft
verlierst oder die Fähigkeit dich
auf gesunde Art und Weise
abzugrenzen.
Oder stellst du dir häufiger die
Frage: "Wohin mit meiner Wut?"
Vielleicht bist du wütend,
lässt deine Wut jedoch häufig
an der falschen Stelle raus?
"... dann bist du
bei uns genau richtig!"
Du bist innerlich und/oder äußerlich
in irgendeiner Weise mit dem Thema Wut beschäftigt?
Unterdrückst du deine Wut?
Und spürst, dass du dadurch einen Teil deiner Lebenskraft verlierst
oder die Fähigkeit dich auf gesunde Art und Weise abzugrenzen.
Oder stellst du dir häufiger die Frage: "Wohin mit meiner Wut?"
Vielleicht bist du wütend,
lässt deine Wut jedoch häufig an der falschen Stelle raus?
"... dann bist du bei uns genau richtig!"
Ärger, Wut, Groll oder gar Hass – sind Gefühle, die viele Menschen unterdrücken und in den Schatten ihrer Innenwelt verdrängen. Wenn sie doch einmal ans Licht kommen, sind sie häufig der Situation nicht angemessen, passen nicht ins Selbstbild und können im schlechtesten Fall Schaden anrichten. Viele Menschen haben Angst, aufgrund ihrer aggressiven Gefühle abgelehnt zu werden, oder sie lehnen sich gleich selbst damit ab. Nicht wenige fühlen sich schuldig, wenn „es“ doch einmal aus ihnen herausbricht.
Die gesund integrierte Kraft der Wut ist essenziell für unser Leben. Wir brauchen sie, um für uns selbst einzustehen, um mit einem klaren Nein Grenzen zu setzen, wenn dies not-wendig ist und auch, um uns mit einem deutlichen Ja zu bekennen. Aggressionen helfen uns, Entscheidungen zu treffen, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Visionen zu manifestieren. Gesund intergrierte Aggressionen geben uns Erdung, schaffen eine guten Kontakt zu unserem Becken und würzen unsere Lust.
Ärger, Wut, Groll oder gar Hass – sind Gefühle, die viele Menschen unterdrücken und in den Schatten ihrer Innenwelt verdrängen.
Wenn sie doch einmal ans Licht kommen, sind sie häufig der Situation nicht angemessen, passen nicht ins Selbstbild und können im schlechtesten Fall Schaden anrichten.
Viele Menschen haben Angst, aufgrund ihrer aggressiven Gefühle abgelehnt zu werden, oder sie lehnen sich gleich selbst damit ab. Nicht wenige fühlen sich schuldig, wenn „es“ doch einmal aus ihnen herausbricht.
Die gesund integrierte Kraft der Wut ist essenziell für unser Leben. Wir brauchen sie, um für uns selbst einzustehen, um mit einem klaren Nein Grenzen zu setzen, wenn dies notwendig ist und auch, um uns mit einem deutlichen Ja zu bekennen.
Aggressionen helfen uns, Entscheidungen zu treffen, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Visionen zu manifestieren. Gesund intergrierte Aggressionen geben uns Erdung, schaffen eine guten Kontakt zu unserem Becken und würzen unsere Lust.
Ärger, Wut, Groll oder gar Hass – sind Gefühle, die viele Menschen unterdrücken und in den Schatten ihrer Innenwelt verdrängen.
Wenn sie doch einmal ans Licht kommen, sind sie häufig der Situation nicht angemessen, passen nicht ins Selbstbild und können im schlechtesten Fall Schaden anrichten.
Viele Menschen haben Angst, aufgrund ihrer aggressiven Gefühle abgelehnt zu werden, oder sie lehnen sich gleich selbst damit ab. Nicht wenige fühlen sich schuldig, wenn „es“ doch einmal aus ihnen herausbricht.
Die gesund integrierte Kraft der Wut ist essenziell für unser Leben. Wir brauchen sie, um für uns selbst einzustehen, um mit einem klaren Nein Grenzen zu setzen, wenn dies notwendig ist und auch, um uns mit einem deutlichen Ja zu bekennen.
Aggressionen helfen uns, Entscheidungen zu treffen, unseren eigenen Weg zu gehen und unsere Visionen zu manifestieren. Gesund intergrierte Aggressionen geben uns Erdung, schaffen eine guten Kontakt zu unserem Becken und würzen unsere Lust.
10 - 12 Termine pro Jahr
Nord- & Süddeutschland
Seminarzeiten:
Do. 17:00 - So. 15:00
Orte:
Seminarzentrum Waldhof
(Deutschland Nord Lüneburger Heide)
Seminarhaus Maria Ward
(Deutschland Süd Nähe Augsburg)
10 - 12 Termine pro Jahr
Nord- & Süddeutschland
Seminarzeiten:
Do. 17:00 - So. 15:00
Orte:
Seminarzentrum Waldhof
(Deutschland Nord Lüneburger Heide)
Seminarhaus Maria Ward
(Deutschland Süd Nähe Augsburg)
10 - 12 Termine
pro Jahr Nord- & Süddeutschland
Seminarzeiten:
Do. 17:00 - So. 15:00
Orte: Seminarzentrum Waldhof
(Deutschland Nord Lüneburger Heide)
Seminarhaus Maria Ward
(Deutschland Süd Nähe Augsburg)
Häufig liegt unsere eigentliche Wut tief verborgen hinter Glaubenssätzen und Identifikationen, die uns mehr oder weniger im Griff haben, selbst wenn wir das nicht wollen.
Es sind innere Überzeugungen, die sich während des Heranwachsens in uns eingeprägt haben und als Selbstkritik, mangelndes Vertrauen oder als Zündstoff für Konflikte ihren aktuellen Ausdruck finden können.
Vielleicht kennst du das Gefühl, dich ungeliebt zu fühlen oder nicht liebenswert zu sein, oder du fühlst dich immer wieder wertlos. Möglicherweise glaubst du, dass du anderen Menschen ohnehin egal bist oder dass du nicht wichtig genug bist. Vielleicht verspürst du den Druck, dich ständig um andere kümmern zu müssen, oder du bist gefangen im Anspruch, perfekt sein zu müssen und kontinuierlich Leistung zu erbringen.
Das Wutseminar kann dir helfen, der Wurzel deiner Wut näherzukommen und dich intensiv mit deinen inneren Überzeugungen auseinanderzusetzen. So kannst du wieder in Kontakt mit lange unterdrückter und möglicherweise auch völlig unbewusster Wut treten. Diese Wut brauchst du, um dich von ebendiesen einschränkenden Glaubenssätzen und hemmenden Identifikationen zu lösen und freier davon zu werden.
Im Wutseminar geht es im Wesentlichen darum, die Qualitäten deiner aggressiven Kräfte so weit wie möglich zu erleben und zu integrieren. Dies kann sich in Klarheit, Lebenskraft, Abgrenzungsfähigkeit sowie einem stabilen Fundament für dein Herz und deine Liebe ausdrücken. Die Integration bislang unbewusster Wut kann dir auch helfen, Frieden mit alten Verletzungen zu finden.
Mit unserer "Wutarbeit" bieten wir einen stabilen, tiefgründigen und intensiven Raum an, der offen ist für jegliche Form aggressiver Gefühle und auch für deren manchmal schattigen Abgründe. Ein Raum für die innere Erfahrung als auch für den notwendigen Ausdruck.
Gleichzeitig wirst du einen sehr feinfühligen und achtsamen Umgang mit allem was auftaucht erleben. Denn gerade Wut ist häufig mit Ängsten verbunden. Ängsten, abgelehnt zu werden, Ängsten, sich schuldig zu machen, Ängsten, nicht mehr dazu zu gehören. Oft geht es in der Tiefe dann auch um alte, schmerzliche Gefühle.
Deshalb ist die achtsame Unterstützung in der Auseinandersetzung mit Wut ganz wesentlich. Wir brauchen ein sicheres Umfeld, in dem alle Facetten willkommen geheißen werden.
Im Zusammenspiel dieser beiden Pole – den lauten und den leisen Tönen – spannen wir einen weiten Rahmen.
Jede/r Teilnehmer:in hat so die Möglichkeit, in seinem/ihrem Tempo einen ganz eigenen fühlbaren Weg mit dem Thema Wut zu entdecken, auszudrücken und innerlich zu erfahren.
Mit unserer "Wutarbeit" bieten wir einen stabilen, tiefgründigen und intensiven Raum an, der offen ist für jegliche Form aggressiver Gefühle und auch für deren manchmal schattigen Abgründe. Ein Raum für die innere Erfahrung als auch für den notwendigen Ausdruck.
Gleichzeitig wirst du einen sehr feinfühligen und achtsamen Umgang mit allem was auftaucht erleben. Denn gerade Wut ist häufig mit Ängsten verbunden. Ängsten, abgelehnt zu werden, Ängsten, sich schuldig zu machen, Ängsten, nicht mehr dazu zu gehören. Oft geht es in der Tiefe dann auch um alte, schmerzliche Gefühle.
Deshalb ist die achtsame Unterstützung in der Auseinandersetzung mit Wut ganz wesentlich. Wir brauchen ein sicheres Umfeld, in dem alle Facetten willkommen geheißen werden.
Im Zusammenspiel dieser beiden Pole – den lauten und den leisen Tönen – spannen wir einen weiten Rahmen.
Jede/r Teilnehmer:in hat so die Möglichkeit, in seinem/ihrem Tempo einen ganz eigenen fühlbaren Weg mit dem Thema Wut zu entdecken, auszudrücken und innerlich zu erfahren.
"Gesund integrierte Wut schärft deine Sinne,
deine Grenzen und deine Klarheit."
Stefan & Fiona
Häufig liegt unsere eigentliche Wut tief verborgen hinter Glaubens-sätzen und Identifikationen, die uns mehr oder weniger im Griff haben, selbst wenn wir das nicht wollen.
Es sind innere Überzeugungen, die sich während des Heranwachsens in uns eingeprägt haben und als Selbstkritik, mangelndes Vertrauen oder als Zündstoff für Konflikte ihren aktuellen Ausdruck finden können.
Vielleicht kennst du das Gefühl, dich ungeliebt zu fühlen oder nicht liebenswert zu sein, oder du fühlst dich immer wieder wertlos. Möglicherweise glaubst du, dass du anderen Menschen ohnehin egal bist oder dass du nicht wichtig genug bist. Vielleicht verspürst du den Druck, dich ständig um andere kümmern zu müssen, oder du bist gefangen im Anspruch, perfekt sein zu müssen und kontinuierlich Leistung zu erbringen.
Das Wutseminar kann dir
helfen, der Wurzel deiner Wut näherzukommen und dich intensiv mit deinen inneren Überzeugungen auseinanderzusetzen. So kannst du wieder in Kontakt mit lange unterdrückter und möglicherweise auch völlig unbewusster Wut treten. Diese Wut brauchst du, um dich von ebendiesen einschränkenden Glaubenssätzen und hemmenden Identifikationen zu lösen und freier davon zu werden.
Im Wutseminar geht es im Wesentlichen darum, die Qualitäten deiner aggressiven Kräfte so weit wie möglich zu erleben und zu integrieren. Dies kann sich in Klarheit, Lebenskraft, Abgrenzungsfähigkeit sowie einem stabilen Fundament für dein Herz und deine Liebe ausdrücken. Die Integration bislang unbewusster Wut kann dir auch helfen, Frieden mit alten Verletzungen zu finden.
Mit unserer "Wutarbeit" bieten wir einen stabilen, tiefgründigen und intensiven Raum an, der offen ist für jegliche Form aggressiver Gefühle und auch für deren manchmal schattigen Abgründe. Ein Raum für die innere Erfahrung als auch für den notwendigen Ausdruck. Gleichzeitig wirst du einen sehr feinfühligen und achtsamen Umgang mit allem was auftaucht erleben. Denn gerade Wut ist häufig mit Ängsten verbunden. Ängsten, abgelehnt zu werden, Ängsten, sich schuldig zu machen, Ängsten, nicht mehr dazu zu gehören. Oft geht es in der Tiefe dann auch um alte, schmerzliche Gefühle. Deshalb ist die achtsame Unterstützung in der Auseinandersetzung mit Wut ganz wesentlich. Wir brauchen ein sicheres Umfeld, in dem alle Facetten willkommen geheißen werden.
Im Zusammenspiel dieser beiden Pole – den lauten und den leisen Tönen – spannen wir einen weiten Rahmen.
Jede/r Teilnehmer:in hat so die Möglichkeit, in seinem/ihrem Tempo einen ganz eigenen fühlbaren Weg mit dem Thema Wut zu entdecken, auszudrücken und innerlich zu erfahren.
"Gesund integrierte Wut schärft deine Sinne,
deine Grenzen und deine Klarheit."
Stefan & Fiona
"Fiona und Stefan sind unfassbar gut in dem was sie tun! Ich habe mich immer sehr aufgefangen gefühlt, vor allem bei meinen schweren Themen. Sie schaffen es eine Balance zu halten zwischen Weinen und Lachen, Trauer und Freude, Nähe & Rückzug. Man merkt, dass sie diese Berufung mit absoluter Leidenschaft angehen und das wirkt sich auf die ganze Gruppe aus!"
"Das Wut Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Ich habe mich sofort sicher gefühlt, auch wenn es am ersten Abend gleich ziemlich konfrontativ für mich war und ein Teil etwas skeptisch in mir die erste Übung innerlich kommentierte. Als es dann am nächsten Tag mit der Prozessarbeit anfing, war alle Skepsis verflogen. Ich fühlte mich reich beschenkt und das nicht nur durch meine direkte Erfahrung auf dem Seminar in einem geschützten Rahmen und mit sicherer Begleitung einer Wut gegenüber meiner Mutter Ausdruck verleihen zu können, sondern auch indirekt Teil der Prozesse der anderen Teilnehmer*innen gewesen zu sein. Das hat sich auch wie ein Nachnähren angefühlt. Mein inneres Kind fühlte sich ermutigt und unterstützt, wieder in die eigene Kraft und Regulation zu kommen. Seither fühle ich mich vollständiger und schaue mit mehr Sicherheit in mir in die Welt."
"Fiona und Stefan sind unfassbar gut in dem was sie tun! Ich habe mich immer sehr aufgefangen gefühlt, vor allem bei meinen schweren Themen. Sie schaffen es eine Balance zu halten zwischen Weinen und Lachen, Trauer und Freude, Nähe & Rückzug. Man merkt, dass sie diese Berufung mit absoluter Leidenschaft angehen und das wirkt sich auf die ganze Gruppe aus!"
Newsletter
Wir freuen uns, dass du unseren Mut Seminare Newsletter abonniert hast.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Kontakt
Mail: info@wegemut-seminare.de
Newsletter
Wir freuen uns, dass du unseren Mut Seminare Newsletter abonniert hast.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Newsletter
Wir freuen uns, dass du unseren Mut Seminare Newsletter abonniert hast.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.