Das holotrope Atmen ist ein modernes „inneres Werkzeug“, das dazu dient, erweiterte Bewusstseinszustände zu ermöglichen. Das bewusste Erreichen dieser Zustände ist in zahlreichen Kulturen und spirituellen Traditionen tief verwurzelt. Seit Jahrtausenden haben Menschen verschiedene „innere Werkzeuge“ entwickelt, um veränderte Zustände des Erlebens zu erfahren. Verschiedene Kulturen setzten dabei auf eine Vielzahl von Methoden, darunter fernöstliche Meditationen, Tanzformen wie die Derwischtänze der Sufis, Musik und Gesang, etwa das Singen von Mantren oder die Klänge des Didgeridoos der Aborigines, Schwitzhüttenzeremonien und Sonnentanzrituale der indigenen Völker Nordamerikas sowie die heilenden Medizinrituale der süd- und mittelamerikanischen indigenen Völker.
Diese vielfältigen, zum Teil jahrtausendealten Traditionen und Praktiken unterstreichen die universelle Bedeutung erweiterter Bewusstseinszustände für die menschliche Entwicklung.
Das holotrope Atmen ist ein modernes „inneres Werkzeug“, das dazu dient, erweiterte Bewusstseinszustände zu ermöglichen. Das bewusste Erreichen dieser Zustände ist in zahlreichen Kulturen und spirituellen Traditionen tief verwurzelt. Seit Jahrtausenden haben Menschen verschiedene „innere Werkzeuge“ entwickelt, um veränderte Zustände des Erlebens zu erfahren. Verschiedene Kulturen setzten dabei auf eine Vielzahl von Methoden, darunter fernöstliche Meditationen, Tanzformen wie die Derwischtänze der Sufis, Musik und Gesang, etwa das Singen von Mantren oder die Klänge des Didgeridoos der Aborigines, Schwitzhüttenzeremonien und Sonnentanzrituale der indigenen Völker Nordamerikas sowie die heilenden Medizinrituale der süd- und mittelamerikanischen indigenen Völker.
Diese vielfältigen, zum Teil jahrtausendealten Traditionen und Praktiken unterstreichen die universelle Bedeutung erweiterter Bewusstseinszustände für die menschliche Entwicklung.
"Der Atem ist der Schlüssel
zur inneren Welt - zu Heilung,
Wachstum und Bewusstsein"
Stanislav Grof
"Der Atem ist der
Schlüssel zur inneren
Welt - zu Heilung,
Wachstum und
Bewusstsein"
Stanislav Grof
Ein weiterer herausragender Aspekt des holotropen Atmens ist die Zeit.
Kaum eine andere Methode bietet dir so viel Zeit, um dich selbst in der Tiefe zu erforschen und neu zu entdecken.
Zu Beginn der Atem Sessions dient dir die intensivierte holotrope Atmung als Katalysator für deinen inneren Prozess. Sobald dieser sich entwickelt, passt sich auch deine Atmung deiner inneren Erfahrung an - vielleicht bleibt sie schnell und intensiv, vielleicht wird sie sanfter oder auch ganz gelöst. Oder intensive Phasen wechseln sich ab mit sanften und stillen Atemphasen.
In dem Raum, der sich durch deine Atmung öffnet, hast du die Möglichkeit, dich in all deinen Facetten zu erfahren – in deinen Höhen und Tiefen, im Festhalten und Loslassen und in der Art, wie du deinen eigenen Weg gehst.
Eine Atem Session umfasst in der Regel einen Zeitraum von 3 bis 4 Stunden. Wir kennen keine andere Methode, die dir so viel Raum für die Erfahrung deiner selbst schenkt. Geht es doch in der Tiefe oft um Prägungen, die Jahrzehnte Zeit hatten sich zu etablieren und zu gut funtioniernden Mechanismen geworden sind. Diese zu durchdringen braucht Zeit.
Und sollte sich dann der Himmel öffnen... denkst du nicht mehr an Zeit.
Ein weiterer herausragender Aspekt des holotropen Atmens ist die Zeit.
Kaum eine andere Methode bietet dir so viel Zeit, um dich selbst in der Tiefe zu erforschen und neu zu entdecken.
Zu Beginn der Atem Sessions dient dir die intensivierte holotrope Atmung als Katalysator für deinen inneren Prozess. Sobald dieser sich entwickelt, passt sich auch deine Atmung deiner inneren Erfahrung an - vielleicht bleibt sie schnell und intensiv, vielleicht wird sie sanfter oder auch ganz gelöst. Oder intensive Phasen wechseln sich ab mit sanften und stillen Atemphasen.
In dem Raum, der sich durch deine Atmung öffnet, hast du die Möglichkeit, dich in all deinen Facetten zu erfahren – in deinen Höhen und Tiefen, im Festhalten und Loslassen und in der Art, wie du deinen eigenen Weg gehst.
Eine Atem Session umfasst in der Regel einen Zeitraum von 3 bis 4 Stunden. Wir kennen keine andere Methode, die dir so viel Raum für die Erfahrung deiner selbst schenkt. Geht es doch in der Tiefe oft um Prägungen, die Jahrzehnte Zeit hatten sich zu etablieren und zu gut funtioniernden Mechanismen geworden sind. Diese zu durchdringen braucht Zeit.
Und sollte sich dann der Himmel öffnen... denkst du nicht mehr an Zeit.
Wir alle haben in unserer Kindheit verletzende Erfahrungen gemacht – für manche war es ein „Zuviel“ von etwas, für andere ein „Zuwenig“. Oft war dieses Zuviel oder Zuwenig sogar mehr oder weniger stark traumatisierend und prägte unsere Entwicklung nachhaltig. Auch als Gesellschaft stehen wir häufig auf „gefrorenem“ Boden – den Echos der traumatischen Erfahrungen unserer Großeltern und Urgroßeltern.
Doch unsere inneren Systeme sind erstaunlich intelligent. Wir haben gelernt, uns an widrige Umstände anzupassen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Muster auszubilden, die uns in der Kindheit halfen, so gut wie möglich in unseren Elternhäusern und der Gesellschaft zurechtzukommen.
So hilfreich uns unsere Bewältigungsstrategien in der Kindheit waren, so sehr können sie uns als Erwachsene im Weg stehen. Denn all unsere Muster haben vor allem auch eine kontrollierende Funktion – sie halten etwas zurück.
Letztlich geht es darum, den Mut zu finden, die Kontrolle loszulassen und uns dem hinzugeben, was an die Oberfläche kommen möchte – was gefühlt und gesehen werden will.
Das holotrope Atmen ist eine wunderbare Möglichkeit, dieser inneren Grenze näherzukommen, die Kontrolle besser kennenzulernen und – wenn die Zeit reif ist – sie loszulassen. Um deinem Körper, deinen Gefühlen und inneren Erfahrungen in einem sicheren und geschützten Rahmen freien Lauf lassen.
Wir alle haben in unserer Kindheit verletzende Erfahrungen gemacht – für manche war es ein „Zuviel“ von etwas, für andere ein „Zuwenig“. Oft war dieses Zuviel oder Zuwenig sogar mehr oder weniger stark traumatisierend und prägte unsere Entwicklung nachhaltig. Auch als Gesellschaft stehen wir häufig auf „gefrorenem“ Boden – den Echos der traumatischen Erfahrungen unserer Großeltern und Urgroßeltern.
Doch unsere inneren Systeme sind erstaunlich intelligent. Wir haben gelernt, uns an widrige Umstände anzupassen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Muster auszubilden, die uns in der Kindheit halfen, so gut wie möglich in unseren Elternhäusern und der Gesellschaft zurechtzukommen.
So hilfreich uns unsere Bewältigungsstrategien in der Kindheit waren, so sehr können sie uns als Erwachsene im Weg stehen. Denn all unsere Muster haben vor allem auch eine kontrollierende Funktion – sie halten etwas zurück.
Letztlich geht es darum, den Mut zu finden, die Kontrolle loszulassen und uns dem hinzugeben, was an die Oberfläche kommen möchte – was gefühlt und gesehen werden will.
Das holotrope Atmen ist eine wunderbare Möglichkeit, dieser inneren Grenze näherzukommen, die Kontrolle besser kennenzulernen und – wenn die Zeit reif ist – sie loszulassen. Um deinem Körper, deinen Gefühlen und inneren Erfahrungen in einem sicheren und geschützten Rahmen freien Lauf lassen.
Hier erfährst du mehr über den Ursprung, die Methode, das Grundprinzip des holotropen Atmens, über den Stellenwert der Musik und die Bedeutung des sogenannten Atemfeldes, das die Gruppe gemeinsam kreiert.
Hier erfährst du mehr über den Ursprung, die Methode, das Grundprinzip des holotropen Atmens, über den Stellenwert der Musik und die Bedeutung des sogenannten Atemfeldes, das die Gruppe gemeinsam kreiert.
"Eine Reise
von tausend Meilen
beginnt mit dem ersten Schritt."
Laotse
"Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt."
Laotse
Das holotrope Atmen kann ein äußerst umfassender und heilsamer Wegbegleiter sein. Es ermöglicht dir, in die faszinierende Welt des Bewusstseins einzutauchen und immer wieder unerwartete Erfahrungen zu machen, die du dir vorher nicht hättest ausmalen können.
Gerade dieses immer wieder neu überrascht Werden von den eigenen Erfahrungsmöglichkeiten – das Erleben, dass das Leben ein wunderbares Mysterium voller Überraschungen ist – kann zu tieferer Demut und Dankbarkeit führen und die Neugier am eigenen Heilungsweg stärken und nähren.
Das holotrope Atmen kann ein äußerst umfassender und heilsamer Wegbegleiter sein. Es ermöglicht dir, in die faszinierende Welt des Bewusstseins einzutauchen und immer wieder unerwartete Erfahrungen zu machen, die du dir vorher nicht hättest ausmalen können.
Gerade dieses immer wieder neu überrascht Werden von den eigenen Erfahrungsmöglichkeiten – das Erleben, dass das Leben ein wunderbares Mysterium voller Überraschungen ist – kann zu tieferer Demut und Dankbarkeit führen und die Neugier am eigenen Heilungsweg stärken und nähren.
Hier erfährst du mehr über die Tagesstruktur von Atem Mut, über die Orte, die Zeiten, die Tagesstruktur, die Kosten und den Ablauf der Anmeldung
Hier erfährst du mehr über die Tagesstruktur von Atem Mut, über die Orte, die Zeiten, die Tagesstruktur, die Kosten und den Ablauf der Anmeldung
Durch die intensivierte holotrope Atmung kannst Du tiefgreifende, transformative innere Prozesse in Gang setzen, die eine heilsame und integrative Verbindung zwischen deinen körperlichen Empfindungen, emotionalen Erleben, mentalen und auch spirituellen Erfahrungen ermöglichen.
Während der "Atemreise" können dir unbewusste körperliche Blockaden, unterdrückte Emotionen und mentale Barrieren bewusst werden. Alles, was bereit ist, ins Bewusstsein zu gelangen, kann sich positiv transformieren.
Holotrope Erfahrungen integrieren
Wir verbinden das Holotrope Atmen mit unserem fundierten gestalttherapeutischen Hintergrund, unserer Passion für tiefe Selbsterfahrungsarbeit und unserer umfassenden Erfahrung in diesem Bereich, sowie mit unserem tiefen Verständnis von Achtsamkeit und Traumatherapie.
Besonderen Wert legen wir darauf, den intensiven inneren Erfahrungen unserer Teilnehmer, die während des Holotropen Atmens entstehen können, die gebührende Zeit, Aufmerksamkeit und Unterstützung für eine umfassende Integration zu bieten.
Termine 2025
Atem Mut
19.02. - 23.02.25
09.07. - 13.07.25
08.10. - 12.10.25
Seminarzeiten:
Mi. 16:00 - So. 15:00
Orte: Seminarhaus Einbecker Sonnenberg
(Nähe Einbeck)
Seminarhaus Avena Hof
(Nähe Bamberg)
Trance
Über das Alltägliche hinausgehen
Seit jeher haben Menschen unterschiedliche Methoden entwickelt, um erweiterte Bewusstseinszustände herbeizuführen, die über das Alltägliche hinausreichen. Und das aus gutem Grund:
Erweiterte Bewusstseinszustände ermöglichen es, die tiefe Verbundenheit allen Lebens unmittelbar zu erfahren. Sie öffnen einen Raum für die höhere, heilende Intelligenz, die jedem Menschen zugänglich ist.
Das Holotrope Atmen unterstützt dich dabei, in einen tranceartigen, nicht ganz alltäglichen Bewusstseinszustand einzutreten.
Durch tranceinduzierende Musik wird dieser Prozess zusätzlich gefördert.
"Wachküssen"
Mit deinem Atem kannst du deine heilende Kraft „wachküssen“, die bei vielen Menschen wie in einem Dornröschenschlaf ruht.
Die Erkenntnis, dass du einen inneren Kompass in dir trägst, der dir den Weg weist, und dass du deiner inneren Stimme vertrauen kannst, kann eine zutiefst stärkende und bereichernde Erfahrung für dein Leben sein.
Einfach atmen - ein und aus und ohne Pause.
Feedback
Es ist für mich nicht ganz einfach, gute Worte für dieses megakrasse Erlebnis zu finden. Ich habe Orte betreten, die ich bis heute noch lebendig in mir spüre. In den Atemsessions konnte ich total tief abtauchen, hin zu meinem innersten Energiekern. Dabei durfte ich erfahren, dass diese Energie aus dem Schatten entsteht und so großartig ist und mich zu allem befähigt, was ich schaffen will! Und mit dieser intensiven, zugleich oft sehr individuell angepassten Musik ging für mich die Reise noch weit darüber hinaus, bis hin zur universellen Quelle der Seelenenergie. Wow, was für ein Erlebnis! Das war nur möglich in diesem beschützten und einfühlsam begleiteten Rahmen, den Stefan und Fiona hier bieten. Danke!
Alle Seminare
Newsletter
Wir freuen uns, dass du unseren Mut Seminare Newsletter abonniert hast.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Kontakt
Mail: info@wegemut-seminare.de
Newsletter
Wir freuen uns, dass du unseren Mut Seminare Newsletter abonniert hast.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Newsletter
Wir freuen uns, dass du unseren Mut Seminare Newsletter abonniert hast.
Ups, beim Senden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.